was IST BIOweinbau?
„Die Bioproduktion und ihre Lebensmittel, unsere Weine, richten sich vor allem an die Menschen, die ihre Ernährung und die Umwelt als Ganzes sehen und dies auch Leben wollen.“
Herbert Gross, Kellermeister Bioweinbau Gross, 7123 Mönchhof
Biologischer Weinbau ist die Grundlage für sauberen und verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt sowie Produktion hochwertiger Produkte. Durch den Verzicht auf Massenproduktion, spezielle Verbote für Insektizide, systemische Fungizide und künstliche Düngemittel, werden natürliche Lebensräume gefördert. Gleichzeitig schützen wir dadurch unser Klima und unsere Umwelt.
Möglichst naturschonende Maßnahmen zur Pflege der Weinpflanzen (Düngung und Pflanzenschutz) und des Bodens kommen also beim biologischen Weinbau (auch bekannt als organisch-biologischer Weinbau oder ökologischer Weinbau) zum Einsatz. So werden Erkenntnisse der Ökologie und des Umweltschutzes bei der Herstellung von Trauben und biologischem Wein berücksichtigt. Eingehende Kontrollen dieser Maßnahmen sind damit eng gekoppelt.
Beim Bioweinbau wird vor allem auf jede Art von synthetischem Pflanzenschutzmittel und den Einsatz von chemischem Düngemittel verzichtet. Der Charakter der Weine wird dadurch verstärkt in den Vordergrund gerückt.
Die folgenden Videos zeigen den Entstehungsprozess unseres Top-Weines, „1728“ Blaufränkisch 2019.